Unsere News

Online-Event: Jetzt anmelden!

Am 7. Dezember 2023 laden wir ganz herzlich zu unserer 2-teiligen Online-Veranstaltung ein.   Part 1 | 14:00…

Onlinepräsenz RheinFlanke Akademie

Als Mitinitiator der RheinFlanke Akademie freuen wir uns, nun den nächsten Schritt in puncto Qualifizierungsangebote für das Feld…

Ergebnisdossier 2. Dialogforum

Mit dem 2. MOBILEE Dialogforum wurde die im letzten Jahr (2022) initiierte Veranstaltungsserie zum Themengebiet Soziale Arbeit mit…

Stellenausschreibung iSo e.V.

Der soziale Dienstleister Innovative Sozialarbeit e.V. (iSo) sucht zum 01.12.2023 oder alternativ ab 01.01.2024 eine:n Projektleiter:in „sportorientierter Ganztag“.…

Hör mal: MOBILEE zu Gast im Podcast

Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung im Fokus des Podcasts der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung: „Hör mal! Freunde von NieLLS“.…

MOBILEE im Offenen Sportkanal

Am 21.08.2023 fand von 15:00-16:00 Uhr der Offene Sportkanal des Arbeitskreises Sport und Bewegung zum Thema “Gesellschaftlicher Zusammenhalt…

Workshops zum Thema Antirassismus

Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) hat gemeinsam mit der Sportjugend Niedersachsen und der Akademie des Sports ein Bildungsportal mit…

GameChanger-Ausbildung Herbst 2023

Der 41Campus, unterstützt von der Dirk Nowitzki-Stiftung, startet die neue Bewerbungsphase für die nächste GameChanger-Ausbildung im Herbst 2023.…

MOBILEE im Stiftungsbericht 2022

Der Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat den Stiftungsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. In diesem Bericht werden die verschiedenen Förderaktivitäten…

Visionäres Netzwerken in Hannover

Am 22. Juni 2023 hat das 2. MOBILEE-Dialogforum stattgefunden. Es war ein Tag voller spannender Gespräche, intensivem Netzwerken,…

MOBILEE im Offenen Sportkanal

Am Montag, den 16.01.2023 fand der Offene Sportkanal des Arbeitskreises Sport und Bewegung zum Thema “Möglichkeiten der Kooperation…

Mehr in der Gesellschaft bewegen

Ein Beitrag zum MOBILEE-Themenfeld ist jüngst in den Roten Seiten, der Beilage des Magazins „Stiftung & Sponsoring“, erschienen.…

Große Resonanz beim Dialogforum

Vielbesuchte Auftaktveranstaltung in Hannover für die Dialogplattform MOBILEE, die künftig für eine Vernetzung der Akteure sport- und bewegungsbezogener…

Beitrag zum IcanDo Schulprogramm

Die neueste Ausgabe der Fachzeitschrift SPORTUNTERRICHT widmet sich dem Schwerpunktthema „Sportsozialarbeit in der ganztägigen Bildung“ und enthält einen…

Bucherscheinung: BasKIDball

BasKIDball ist ein sportbezogenes Kinder und Jugendhilfeprogramm und wird deutschlandweit an 20 Standorten umgesetzt. Kernziel ist es, Kindern…

Sozialmagazin meets Sport

Die aktuelle Ausgabe des Sozialmagazins – Die Zeitschrift für Soziale Arbeit widmet sich dem Thema Sport. In verschiedenen Beiträgen wird u.a. …

Großer Stern
des Sports

Kooperationsprojekt mit dem IcanDo e.V. zum Thema „Nähe & Distanz“ gewinnt wichtigsten jährlichen Wettbewerb im Breitensport.

10-Punkte-Plan für Pflegeheime

„Das muss passieren, damit Bewohner:innen aktiv bleiben können“: Diesem Thema widmet sich die Wochenzeitung CAREkonkret.

MOBILEE Flyer erschienen

Unser aktueller Flyer steht Ihnen ab sofort zum Download bereit. Folgende Themen finden Sie in dem Flyer: Gemeinsam Gutes in Bew …

MOBILEE Newsletter

Mit unserem MOBILEE-Newsletter wollen wir zukünftig alle zwei Monate über aktuelle Themen, Projekte und Ereignisse rund um das Thema Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung in ganz Deutschland informieren. Der Newsletter soll nicht nur Neuigkeiten über unsere eigene Arbeit bei MOBILEE beinhalten, sondern insbesondere über aktuelle Entwicklungen aus unserem Netzwerk informieren. Dementsprechend möchten wir Sie und Euch bei der Gestaltung des Newsletters aktiv mit einbeziehen und freuen uns über Ideen und Inhalte – von Projekten aus der Praxis über Veranstaltungshinweise bis hin zu aktuellen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Lehre.  

Mit unserem MOBILEE-Newsletter wollen wir zukünftig alle zwei Monate über aktuelle Themen, Projekte und Ereignisse rund um das Thema Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung in ganz Deutschland informieren. Wir möchten Sie und Euch bei der Gestaltung des Newsletters aktiv mit einbeziehen und freuen uns über Ideen und Inhalte.