Jetzt anmelden: Zertifikatskurs „Sportpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe“

LVR-Landesjugendamt und RheinFlanke gGmbH bieten praxisnahen Kurs zur Sportpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe an.

Sport verbindet, bewegt und bildet: Unter diesem Leitgedanken startet im September 2025 der neue Zertifikatskurs „Sportpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe“, eine gemeinsame Initiative des LVR-Landesjugendamtes und der RheinFlanke gGmbH, entwickelt in Kooperation mit der Internationalen Hochschule (IU). Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die junge Menschen mit Hilfe des Sports gezielt stärken und fördern wollen.

In vier thematisch aufeinander aufbauenden Modulen erhalten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in rechtliche, psychologische und sozial- und sportpädagogische Grundlagen, lernen bewährte Methoden der Beratung, Konfliktbewältigung und Inklusion kennen und reflektieren ihre professionelle Haltung. Eine zentrale Rolle spielt ein eigenständig entwickeltes Praxisprojekt, das die Inhalte direkt mit dem Berufsalltag der Teilnehmenden verknüpft.

Die praxisnahe Ausrichtung des Kurses zeigt sich auch in den vielfältigen Veranstaltungsorten – von der Sportschule Hennef bis zur StraßenkickerBase Köln – sowie in der aktiven Einbindung erfahrener Referent*innen. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf Selbstfürsorge und ethischem Handeln im Beruf.

Jetzt anmelden und Fachkompetenz stärken
Die Anmeldung ist bis zum 23. Juli 2025 möglich. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Interessierte unter:


 Zur Anmeldung

Hier den Flyer downloaden

 

 

Letzte News

Neuer Zertifikatskurs!

Mitspieler:in gesucht!

MOBILEE Talk

Neueste Projekte

MOBILEE Newsletter

Mit unserem MOBILEE-Newsletter wollen wir zukünftig alle zwei Monate über aktuelle Themen, Projekte und Ereignisse rund um das Thema Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung in ganz Deutschland informieren. Der Newsletter soll nicht nur Neuigkeiten über unsere eigene Arbeit bei MOBILEE beinhalten, sondern insbesondere über aktuelle Entwicklungen aus unserem Netzwerk informieren. Dementsprechend möchten wir Sie und Euch bei der Gestaltung des Newsletters aktiv mit einbeziehen und freuen uns über Ideen und Inhalte – von Projekten aus der Praxis über Veranstaltungshinweise bis hin zu aktuellen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Lehre.  

Mit unserem MOBILEE-Newsletter wollen wir zukünftig alle zwei Monate über aktuelle Themen, Projekte und Ereignisse rund um das Thema Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung in ganz Deutschland informieren. Wir möchten Sie und Euch bei der Gestaltung des Newsletters aktiv mit einbeziehen und freuen uns über Ideen und Inhalte.