Anlässlich des International Women’s Days, oder auch feministischer Kampftag genannt, der jedes Jahr am 8. März stattfindet und das schon seit 1911, wollen wir Euch einige tolle Projekte und Initiativen vorstellen, deren Ziel es ist Frauen* und Mädchen* durch Sport und Bewegung zu empowern.
Aber vorher noch ein paar Facts zum Weltfrauentag:
Der Internationale Weltfrauentag wird weltweit gefeiert. Ein Tag, der die Errungenschaften von Frauen* in allen Bereichen des Lebens würdigt und auf die weiter bestehenden Herausforderungen aufmerksam macht. Dieses Jahr steht der Weltfrauentag unter dem Motto „Inspire Inclusion“, also gemeinsam für eine geschlechtergerechte Zukunft, dass die Bedeutung zur Förderung der Gleichstellung betont.
Seit mehr als einem Jahrhundert ist der Weltfrauentag ein Symbol für den Kampf um Frauenrechte, Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit. Von den Anfängen der Bewegung für das Frauenwahlrecht bis hin zu aktuellen Forderungen nach Chancengerechtigkeit und gleicher Teilhabe in Bildung, Beruf und Politik hat dieser Tag dazu beigetragen, Bewusstsein zu schaffen und Veränderungen herbeizuführen.
Auch in der Sozialen Arbeit ist die Stärkung von Frauen* und Mädchen* ein wichtiger Punkt. Deutschland weit gibt es LAGs (Landesarbeitsgemeinschaften), die sich dafür engagieren Mädchen* und junge Frauen* in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.
Sport und Bewegung können als Mittel genutzt werden, um Frauen* und Mädchen* darin zu unterstützen selbstbestimmt und mutig zu sein und mehr Teilhabe zu erlangen. Gleichzeitig können dadurch Geschlechterrollen aufgebrochen werden, sodass es bspw. in einer männerdominierten Sportart wie Fußball, Angebote und Safe Spaces only for girls gibt. Das zeigt, dass Sportarten unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Status und sozialem Milieu gespielt werden können. Dies und vieles weitere Lernen die Mädchen* und Frauen* in den Programmen, die wir hier vorstellen.
#femaleempowerment #teilhabe #geschlechtergerechtigkeit #iwd
„Die SCORING GIRLS*-Projekte bieten Mädchen und jungen Frauen – unabhängig ihrer Nationalität, sozio-ökonomischer Herkunft oder Glaubensrichtung – die Chance, gemeinsam Ihre Stärken und Interessen zu entdecken und genug Selbstvertrauen aufzubauen, um ihre Lebensträume umsetzen zu können.”
Integration durch Sport und Bildung e.V. – Futbalo girls – Mädchen & Frauen durch Fußball stärken!
,,Die Futbalo Girls sind die größte Mädchenfußballinitiative außerhalb des organisierten Sports in Deutschland. Futbalo Girls vereint und vernetzt alle, die Mädchen und Frauen durch den Fußball stärken möchten!”
Habiba e.V. – Female Empowerment durch Sport und Bildung
habiba e. V. ist ein Sportverein für Frauen und Mädchen only. Es werden Sportangebote und Räume geschaffen bei und in denen sich ihre Community wohlfühlt. habiba kombiniert Sport mit Female Empowerment in Hannover.
Boxgirls Berlin – Sport – Soziale Arbeit – Sozialer Wandel:
,,Boxgirls Berlin e.V. hat sich das Ziel gesetzt Mädchen* und Frauen* zu inspirieren, zu motivieren und darin zu unterstützen, sich selbstständig, aktiv und mutig in ihren Kiezen und Gemeinden einzusetzen, damit aus diesen dynamische Orte der Inklusion, Chancengleichheit und Sicherheit werden.”