Zu Gast bei "Hör mal! Freunde von NieLSS"

Zu Gast bei „Hör mal! Freunde von NieLSS“: In dieser Folge diskutieren wir die vielfältigen Potenziale unseres Themenfeldes und die notwendigen Schritte, um diese weiter zu erschließen. Im Fokus stehen dabei die zentralen Inhalte des Positionspapiers sowie die Rolle von MOBILEE innerhalb dieses Prozesses. Zudem thematisieren wir die langfristigen Visionen, die wir mit dem Netzwerk verfolgen, und welche Chancen sich durch eine stärkere Zusammenarbeit ergeben.

 

In der aktuellen Folge von „HÖR MAL! Freunde von NieLSS“ dreht sich alles ums Positionspapier und was sich auf Basis dieser Niederschrift im Bereich „Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung“ verändern muss. Leonie Endewardt, Mitarbeiterin der Initiative, gibt Einblicke in Entwicklungen im Themenfeld und welche Veränderungen es noch braucht, damit sich die Potenziale dieser speziellen Kombination besser entfalten können. Um diese zu erreichen, ist es wichtig, dass alle von MOBILEE angesprochenen 5 Akteursgruppen (Praxis Soziale Arbeit, organisierter Sport, Wissenschaft und Lehre, Politik, Förder- und Stiftungslandschaft) gleichermaßen Verantwortung übernehmen.

 

 

Hier könnt ihr die Folge hören:

Youtube

Apple Podcast

Spotify

DEEZER

Podigee

MOBILEE Newsletter

Mit unserem MOBILEE-Newsletter wollen wir zukünftig alle zwei Monate über aktuelle Themen, Projekte und Ereignisse rund um das Thema Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung in ganz Deutschland informieren. Der Newsletter soll nicht nur Neuigkeiten über unsere eigene Arbeit bei MOBILEE beinhalten, sondern insbesondere über aktuelle Entwicklungen aus unserem Netzwerk informieren. Dementsprechend möchten wir Sie und Euch bei der Gestaltung des Newsletters aktiv mit einbeziehen und freuen uns über Ideen und Inhalte – von Projekten aus der Praxis über Veranstaltungshinweise bis hin zu aktuellen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Lehre.  

Mit unserem MOBILEE-Newsletter wollen wir zukünftig alle zwei Monate über aktuelle Themen, Projekte und Ereignisse rund um das Thema Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung in ganz Deutschland informieren. Wir möchten Sie und Euch bei der Gestaltung des Newsletters aktiv mit einbeziehen und freuen uns über Ideen und Inhalte.