Über uns

Historie

Nach mehreren Jahren der Ideenentwicklung und Planung hat die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung Ende 2019 den Grundstein für ein innovatives und bundesweit einzigartiges Vorhaben gelegt: die Gründung einer Plattform für Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung unter dem programmatischen Namen MOBILEE. Die Idee der strukturellen Anbindung an die Lotto-Sport-Stiftung ist maßgeblich auf den Impuls eines ihrer Vorstandsmitglieder und Vertreter des LandesSportBundes Niedersachsen zurückzuführen und wurde von den Stiftungsgremien im Sommer 2019 beschlossen.


Inspiriert wurde das Vorhaben durch die langjährige praxisorientierte wissenschaftliche Arbeit vom Träger des Etihkpreises des DOSB, Professor G.A. Pilz. Die von ihm früh formulierte Verknüpfung der Belange professionaler Sozialer Arbeit mit Sport und Bewegung lieferten der Idee für MOBILEE die programmatischen Leitplanken. Verantwortlich für die konkrete Konzeptentwicklung und die Architektur des Aufbaus der Plattform war das IcanDo-Institut für Soziale Arbeit & Sport (Hannover), dessen Expertise und Erfahrung aus der Praxis bewegungsbezogener Sozialer Arbeit die Ausrichtung von MOBILEE prägen.


Wertvolle Impulse erhielt MOBILEE zudem über die Arbeit des Forums Sport und Bewegung (jetzt: Arbeitskreis) des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und dem dort erfolgten kollegialen Austausch mit den Verantwortlichen der Rheinflanke gGmbH (Köln) und der Dirk Nowitzki Stiftung (Würzburg). Sie und der Bundesverband Deutscher Stiftungen sind als Mitglieder der im Frühjahr 2020 gegründeten MOBILEE-Steuerungsgruppe bis heute aktiv an der (Weiter)Entwicklung der Plattform beteiligt.

Team

Daniel Kirchhammer

Tel. (0511) 99 98 73 54
daniel.kirchhammer@mobilee-plattform.de

Louisa Niggemeyer

Tel. (0511) 99 98 73 59
louisa.niggemeyer@mobilee-plattform.de

Thomas Lange

Tel. (0511) 99 98 73 60
thomas.lange@mobilee-plattform.de

Geschäftsführung

Dr. Sønke Burmeister

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
soenke.burmeister@lotto-sport-stiftung.de

Leonie

Olaf Zajonc

IcanDo

„Über Spiel, Sport und Bewegung treten wir mit uns selbst und unseren Mitmenschen in den Dialog. Gerade deshalb liefern sie uns enorme Chancen zur Bewältigung von Herausforderungen und Problemen. MOBILEE richtet seinen Fokus auf dieses Potenzial und setzt damit bundesweit ein innovatives Zeichen.“

Sebastian Koerber

RheinFlanke

MOBILEE ist der Leuchtturm und die Wegmarke, die die Strahlkraft Sozialer Arbeit mit Sport überregional verankert. Ein Netzwerk bundesweit aktiver namhafter Akteure ist eine wichtige Plattform, unser Arbeitsfeld in der fachpolitischen Diskussion neu zu positionieren. So sind wir mit RheinFlanke nach 15 Jahren Entwicklungsarbeit folgerichtig und gerne hier mit engagiert.“

Renate Schüßlbauer

Dirk-Nowitzki-Stiftung

„Sport und Soziale Arbeit als optimales Spielfeld noch mehr in die Welt zu bringen, ist für mich eine echte Herzensangelegenheit und dafür engagiere ich mich sehr gerne bei MOBILEE.“

Daniel Kirchhammer

MOBILEE

„Bei richtiger Inszenierung und unter Berücksichtigung sozialpädagogischer Standards stellen Sport und Bewegung ein hervorragendes Mittel dar, um über den Vereinssport hinaus noch mehr Menschen zu erreichen und ihre individuellen Rahmenbedingungen zu verbessern. Deshalb setze ich mich bei MOBILEE für die Vernetzung aller relevanten Akteur:innen im Themenfeld ein.“

Dr. Sønke Burmeister

Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung

MOBILEE Newsletter

Mit unserem MOBILEE-Newsletter wollen wir zukünftig alle zwei Monate über aktuelle Themen, Projekte und Ereignisse rund um das Thema Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung in ganz Deutschland informieren. Der Newsletter soll nicht nur Neuigkeiten über unsere eigene Arbeit bei MOBILEE beinhalten, sondern insbesondere über aktuelle Entwicklungen aus unserem Netzwerk informieren. Dementsprechend möchten wir Sie und Euch bei der Gestaltung des Newsletters aktiv mit einbeziehen und freuen uns über Ideen und Inhalte – von Projekten aus der Praxis über Veranstaltungshinweise bis hin zu aktuellen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Lehre.  

Mit unserem MOBILEE-Newsletter wollen wir zukünftig alle zwei Monate über aktuelle Themen, Projekte und Ereignisse rund um das Thema Soziale Arbeit mit Sport und Bewegung in ganz Deutschland informieren. Wir möchten Sie und Euch bei der Gestaltung des Newsletters aktiv mit einbeziehen und freuen uns über Ideen und Inhalte.